Gültig ab: 10. August 2025
1. Unsere Grundsätze
- Respekt & Würde: Wir behandeln alle Menschen respektvoll – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder sozialem Status.
- Fakten vor Meinung: Wir trennen kenntlich zwischen Nachricht, Kommentar und Werbung.
- Verantwortung: Wir moderieren unsere Angebote so, dass sie sicher, sachlich und konstruktiv bleiben.
2. Kommentarkultur & Community
- Erwünscht: sachliche Beiträge, faire Kritik, zusätzliche Fakten, eigenes Erleben (gekennzeichnet).
- Unerwünscht / wird entfernt: Beleidigungen, Hassrede, Diskriminierung, Drohungen, sexualisierte oder gewaltverherrlichende Inhalte, illegale Inhalte, Doxxing, Verschwörungsideologien, Spam/Werbelinks.
- Netiquette: Keine CAPS-Schreie, keine Mehrfach-Postings, Quellen angeben, bei Zitaten kenntlich machen.
- Moderation: Wir behalten uns vor, Beiträge zu verschieben, zu kürzen oder zu löschen und Nutzer zeitweise oder dauerhaft auszuschließen.
3. Schutz von Betroffenen & Minderjährigen
- Wir veröffentlichen keine sensiblen personenbezogenen Daten.
- Bei Minderjährigen achten wir besonders auf Anonymisierung und Zurückhaltung mit Bildern/Details.
- Opfer- und Tatortschutz hat Vorrang vor Sensationsinteresse.
4. Urheberrecht & Quellen
- Eigene Inhalte stehen – sofern nicht anders gekennzeichnet – unter vollem Urheberrechtsschutz.
- Nutzer dürfen nur Inhalte teilen, an denen sie Rechte besitzen oder die entsprechend lizenziert sind (Quelle/Lizenz angeben).
- KI- oder Stock-Material kennzeichnen wir, wo nötig.
5. Datenschutz
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und unserer Datenschutzerklärung.
- Bitte teilt in Kommentaren keine privaten Daten über euch oder Dritte.
6. Werbung, Kooperationen & Interessenkonflikte
- Werbung, Sponsoring und Kooperationen werden klar als solche gekennzeichnet.
- Redaktionsinhalte entstehen unabhängig von werblichen Interessen.
- Mögliche Interessenkonflikte legen wir offen.
7. Korrekturen & Transparenz
- Fehler passieren – Korrekturen werden zeitnah, nachvollziehbar und transparent vorgenommen (Update-/Korrekturhinweis im Artikel).
- Hinweise auf Fehler bitte an: Michael.Hohnrath@regiomitte.de (Betreff: „Korrekturhinweis“). Belegt eure Hinweise nach Möglichkeit mit Quellen.
8. Barrierefreiheit & Zugänglichkeit
- Wir arbeiten daran, Inhalte möglichst barrierearm bereitzustellen (klare Sprache, Alt-Texte, ausreichende Kontraste).
- Feedback zur Zugänglichkeit ist ausdrücklich erwünscht.
9. Meldewege & Kontakt
- Problematische Inhalte, Rechtsverstöße oder Sicherheitslücken könnt ihr melden an: Michael.Hohnrath@regiomitte.de.
- Für Presse- und Kooperationsanfragen nutzt bitte: presse@regiomitte.de (Betreff entsprechend).
10. Geltungsbereich & Änderungen
- Dieser Kodex gilt für alle Angebote von Regiomitte.de, einschließlich Social-Media-Auftritten und Kommentarfunktionen.
- Wir können den Kodex bei Bedarf aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung wird an dieser Stelle veröffentlicht.
Danke, dass ihr mithelft, Regiomitte.de zu einem fairen, informativen und sicheren Ort zu machen.
Euer Regiomitte.de-Team