Einbruch in Lagerraum in Heckholzhausen: Fahrrad gestohlen

ByMichael Hohnrath

18. August 2025

Am Freitag haben Unbekannte in Heckholzhausen einen Lagerraum aufgebrochen und ein hochwertiges Fahrrad entwendet.

Unbekannte Täter drangen in den frühen Morgenstunden des 9. August  auf das Grundstück eines Wohnhauses in der Limburger Straße ein. Dort brachen sie gewaltsam das Schloss eines Lagerraums auf und entwendeten ein hochwertiges Fahrrad,  Das Gebäude war zu diesem Zeitpunkt unbewohnt.

Nach Angaben der Polizei kam es bis zum 15. August zu weiteren Einbrüchen in denselben Lagerraum. Die Täter verschafften sich jedes Mal gewaltsam Zutritt, indem sie das Schloss aufbrachen, und nahmen erneut das Fahrrad mit. Die Ermittler gehen von einem gezielten und möglicherweise organisierten Vorgehen aus.

Vorgehensweise der Täter

Der Lagerraum befindet sich im hinteren Bereich eines Einfamilienhauses. Das Schloss war zwar robust, konnte jedoch mit einem Werkzeug überwunden werden. Die Täter nutzten die Dunkelheit der frühen Morgenstunden, um unbemerkt vorzugehen. Sie öffneten den Lagerraum, entnahmen das dort gelagerte Fahrrad und verließen anschließend das Grundstück. An der Fassade des Gebäudes entstanden keine sichtbaren Schäden, was auf ein vorsichtiges Vorgehen hinweist.

Das Fahrrad war zusätzlich in einem Schrank mit einem Schloss gesichert. Auch dieses Hindernis überwanden die Täter. Die Ermittler schließen nicht aus, dass das Diebesgut mit einem Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert wurde.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei Limburg hat Spuren am Tatort gesichert und wertet diese derzeit aus. Zudem werden Videoaufnahmen aus der Nachbarschaft geprüft. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Limburger Straße bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06471/9386-0 zu melden.

Die Ermittlungen konzentrieren sich sowohl auf die Identifizierung der Täter als auch auf die Wiederbeschaffung des gestohlenen Fahrrads. Die Polizei weist darauf hin, dass weitere Erkenntnisse nach Auswertung der Spuren bekanntgegeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert