Behörde warnt vor Blaualgenbelastung
Am Aartalsee in der Gemeinde Bischoffen ist der Badebetrieb bis auf Weiteres untersagt. Grund dafür ist eine massive Zunahme von Blaualgen, die eine akute Gesundheitsgefahr darstellen. Das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises hat nach einer Ortsbegehung umgehend reagiert und das Verbot ausgesprochen.
„Die Belastung ist deutlich sichtbar, ein sofortiges Eingreifen war notwendig“, erklärte Amtsleiter Christian Müller. Da aktuell keine Laborergebnisse verfügbar sind, stützt sich die Entscheidung auf Richtlinien des Umweltbundesamtes. Die Kommune hat Warnschilder rund um den See aufgestellt, um Besucher auf die Gefahren aufmerksam zu machen.
Blaualgen können gesundheitliche Beschwerden verursachen – insbesondere Hautreizungen, allergische Reaktionen und bei Verschlucken des Wassers auch Vergiftungserscheinungen. Auch Tiere sollten nicht ins Wasser gelassen werden.
Erkennbar ist eine Belastung durch Blaualgen an einer grünlich-blauen Färbung des Wassers, an sichtbaren Schlieren oder Algenteppichen an der Oberfläche. Personen, die kürzlich dort gebadet haben und Symptome wie Übelkeit, Atembeschwerden oder Hautirritationen verspüren, sollten medizinische Hilfe aufsuchen.
Die Lage kann sich wetterbedingt rasch verändern. Der Kreis kündigte an, die Wasserqualität regelmäßig zu kontrollieren und über neue Entwicklungen zu informieren.